Studio
GO+ arch ist eine Arbeitsgemeinschaft der selbstständigen Architekten Susanne Glade und Christoph Ostermeyer mit dem Schwerpunkt Architektur im Gesundheitswesen, Bildungs-, Wohn-, und Sonderbauten. Die Projekte werden in unserem Team bearbeitet, zusätzlich existieren Projektpartnerschaften mit Planungsbüros im In- und Ausland mit denen erfolgreich gemeinsam komplexe Projekte in den Bereichen Bildung und Healthcare und Forschung bearbeitet wurden. Wir sehen darin den Vorteil immer wieder unterschiedliche Kompetenzen neu zu bündeln um ein optimales Ergebnis für den Bauherrn zu erzielen.
Susanne Glade
Architekturstudium Universität Hannover
Politecnico di Milano
Mitarbeit in verschiedenen Architekturbüros, u.a. bei Gregotti Associati und Sergio Pascolo, Mailand
Mitarbeit an Planung und Aufbau eines Krankenhauses im Südwesten Tansanias im Rahmen eines humanitären Hilfsprojektes der italienischen Organisation IKONDA Hospital
2006 - 2007 Freie Assistentin Technische Universität Berlin
Publikation des Symposiums "Health Care der Zukunft"
Seit 2007 selbstständig mit Schwerpunkt Schulbau und Bauten des Gesundheits-wesens
Seit 2009 Gastdozentin an der La Sapienza Rom, im internationalen Masterstudiengang Architecture for Health und am Politecnico di Milano
Architekturstudium Universität Hannover
Politecnico di Milano
ETH - Zürich
Mitarbeit an Planung und Aufbau eines Krankenhauses im Südwesten Tansanias im Rahmen eines humanitären Hilfsprojektes der italienischen Organisation IKONDA Hospital
2006 - 2007 Freie Assistentin Technische Universität Berlin
Publikation des Symposiums "Health Care der Zukunft"
Seit 2007 selbstständig mit Schwerpunkt Schulbau und Bauten des Gesundheits-wesens
Seit 2009 Gastdozentin an der La Sapienza Rom, im internationalen Masterstudiengang Architecture for Health und am Politecnico di Milano
Christoph Ostermeyer
Architekturstudium Universität Hannover
Mitarbeit in verschiedenen Architekturbüros, unter anderem bei Prof. Roland Ostertag, Bahlo Köhnke Stoßberg, Hannover und v. Bassewitz Hupertz Limbrock, Hamburg
2004 - 2005 Partner und Geschäftsführender Gesellschafter Architekten ABLP, Hamburg
Seit 2006 selbstständig mit Schwerpunkt Bauten des Gesundheitswesens, Schulbau, Wohnungsbau, Bestandsumbau, Gutachten, bis hin zu Möbelentwürfen und Microapartments
Architekturstudium Universität Hannover
Southbank University London
2004 - 2005 Partner und Geschäftsführender Gesellschafter Architekten ABLP, Hamburg
Seit 2006 selbstständig mit Schwerpunkt Bauten des Gesundheitswesens, Schulbau, Wohnungsbau, Bestandsumbau, Gutachten, bis hin zu Möbelentwürfen und Microapartments
Ein weiterer Schwerpunkt der letzten Jahre sind realisierte Sonder- und Spezialbauten, wie z.B. Forschungsstationen in der Antarktis (Bharati Station, India), Verkehrsbauwerke (Schleuse Scharnebeck), (Rahmenplanung und Machbarkeitsstudie Umbau Hauptbahnhof Hamburg in 2022-24)